Der Büchel


Der Büchel ist die kürzere, trompetenförmige Variante des Alphorns und ist vorrangig in der Alpenregion der Zentralschweiz und in den angrenzenden Gegenden zu finden. 

 

Als Naturtrompete ohne Grifflöcher oder Ventile können auf dem Büchel unterschiedliche Noten ausschliesslich durch Überblasen erzeugt werden. Seine Tonskala entspricht der sogenannten Naturtonreihe. Diese enthält Töne, die ausserhalb unserer konventionellen, chromatischen Tonskala liegen und beispielsweise auf einem Klavier nicht spielbar sind. Die Büchelmelodik ist kürzer, prägnanter, wilder und manchmal schwieriger zu notieren als Alphornstücke, welche ästhetisch durch die grossen Volksmusikströmungen des 20. Jahrhundert geprägt sind.

 

 

Quelle: Büchelbox, Balthasar Streiff & Yannick Wey 2022